Biography – German

Kathryn Wieckhorst ist eine in den USA, speziell in New York und Umgebung, viel gefragter und viel beschäftigte Sopranistin, die seit 2016 auch vielfach in Deutschland aufgetreten ist. Im vergangenen Sommer trat sie als Fiordiligi in Cosi fan tutte bei den Bergedorfer Musiktagen auf. In einem Beitrag zu Langen Nacht der Literatur 2018 sang sie Auszüge aus Verdis La Traviata, außerdem gab sie als Teil der von ihr begründeten Musikreihe “Musikzeit Rothenburgsort” einen Liederabend in der Kirche St. Thomas und sang ein Programm in der Wasserkunst Kaltehofe. Beim Festival für Neue Musik in Lüneburg präsentierte sie im Oktober 2018 ein Programm mit zeitgenössischer US-Amerikanischer Musik.

Ihr Italien-Debüt gab Kathryn Wieckhorst im Sommer 2018 als Solistin in einer Ave Maria Mass von Steve Edwards mit MIDAM International. Im Mai 2015 sang sie an der Carnegie Hall New York als Solistin in John Rutters Requiem, wo sie 2013 als Solistin in Vivaldis Gloria debütierte. Im Mai 2016 verkörperte sie die Rolle der Winifred in Friedelinds Wahnfried, einem neuen Musiktheater, das in der Villa Wahnfried in Bayreuth aufgeführt wurde.

Im Februar sang Kathryn Wieckhorst erstmals die Rolle der Konstanze in Mozarts Die Entführung aus dem Serail am Opera Theater Montclair, New Jersey, an dem sie auch als Königin der Nacht in Die Zauberflöte auftrat. Weitere Rollen, die sie verkörpert hat, sind Violetta (La Traviata, Verdi), an der Long Island Opera und Bronx Opera, die Titelrolle in Puccinis Suor Angelica mit dem Internationalen Festival of the Aegean, Syros, Griechenland und am Queens College, New York, die Lady mit den Tatoos in Ich bin der Welt abhanden gekommen, einem Musiktheater-Abend mit Liedern von Gustav Mahler mit BelCantanti Opera, Maryland, Musetta in Puccinis La Boheme, Micaela in Bizets Carmen und Blanche in Poulencs Dialogues of the Carmelites. Im Juli 2013 absolvierte Kathryn Wieckhorst ihr internationales Debut als Fiordiligi in Mozarts Cosi fan tutte und als Mme. Herz in Der Schauspieldirektor beim Internationalen Festival of the Aegean und nahm im August 2013 als Solistin beim Festival junger Künstler Bayreuth teil, wo sie in Konzerten, Oratorienabenden und in einer Giuseppe Verdi Gala als Violetta in der Stadthalle Bayreuth auftrat. Als Konzertsolistin ist sie mit New York Virtuosi Singers, Gemini Youth Orchestra, Queens Symphony Orchestra, the Nova Philharmonic und Opera Oggi aufgetreten, in der berühmten St. Patricks Kathedrale in Manhattan und Brooklyn Queens Conservatory Summer Opera Series, unter anderem mit Beethoven’s Missa Solemnis, Joel Mandelbaum’s The Past is Now, Mahler’s Lieder eines fahrenden Gesellen, and den Sieben letzten Worten vertont von Dubois und Franck.

Kathryn Wieckhorst ist Mitglied von Opera Collective, einem Ensemble, das sich auf Musikvermittlung spezalisiert hat und The Salvatones, einer in New York City beheimateten professionellen a-capella-Gruppe. Sie hat am Queens College und der Hofstra University bei Sherry Overholt und Tammy Hensrud.

Advertisement